Der ASB als Arbeitgeber
Wir sind ein sozialer Arbeitgeber, der sich jeden Tag um das Wohl seiner Menschen in der Region kümmert. Wir arbeiten hart daran, die Welt nicht nur für die Menschen zu verbessern, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, sondern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich in ihrem Job zu unterstützen.






Unser Jobfinder
Initiativbewerbung
Unschlüssig, welcher Job zu Dir passt oder vielleicht nicht das Richtige gefunden? Wir freuen uns auf Deine Initiativ-Bewerbung. Gemeinsam finden wir mit Dir Deinen Traumjob beim ASB Mittel-Brandenburg.


Deine Benefits















Über unsere Arbeitsbereiche


Unsere Seniorenhilfe – im Alter nicht allein
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Daher gehört die Seniorenhilfe zu unseren größten Handlungsfeldern. Je nach Grad der benötigten Unterstützung haben wir zahlreiche Angebote entlang einer Pflegebiografie in der Region LDS, TF und OSL ausgebaut. Wir betreiben 5 Pflegeheime, darunter 2 Spezialeinrichtungen für Menschen mit Demenz, 4 ambulante Pflegestationen, 5 Tagespflegeeinrichtungen, 1 Demenzberatung, koordinieren Pflege vor Ort und vermieten Wohnungen in über 16 senioren- und behindertengerechten Häusern. Ein buntes Portfolio an Berufen arbeitet hier für das Wohl der Seniorinnen und Senioren: Betreuungsassistenten, Heilerziehungspfleger, Pflegehelfer, Pflegefachkräfte, Quereinsteiger, Praxisanleiter, Pflegedienstleitungen, Einrichtungsleitungen, Qualitätsmanager aber auch Hauswirtschafter und Fahrer, um nur einige von ihnen zu nennen.


Unsere Hilfe für Menschen mit Behinderung – normal anders im Leben
Jeder 10. Mensch in Deutschland lebt mit einer Behinderung. Sie am gesellschaftlichen Leben inklusiv teilhaben zu lassen und Barrieren weiter abzubauen, ist eine der wichtigsten Aufgaben einer jeden Gemeinschaft. Dazu können ganz einfache aber elementar wichtige Maßnahmen zählen, wie eine Treppe mit einer Rampe oder einem Fahrstuhl zu ergänzen bis hin zu komplexen Förder- und Therapieangeboten. Doch da sich hinter dem Begriff Behinderung ein breites Feld an kognitiven, psychischen und/oder körperlichen Merkmalen versammelt, sind auch unsere Angebote ebenso facettenreich: Wir bieten ambulante Hilfen sowie zwei Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung oder chronisch psychisch Kranke an. Unser Förder- und Beschäftigungsbereich stärkt die Kompetenzen von Menschen mit schwersten Mehrfachbehinderungen. Unser Berufsbildungsbereich sowie unsere angegliederte Werkstatt für Menschen mit Behinderung bietet neue berufliche Chancen. Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger sowie Therapeuten dominieren hier das Berufsfeld. Aber auch handwerkliche und kaufmännische Fachkräfte können mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation in unseren verschiedenen Arbeitsbereichen in der Zeesener Werkstatt tätig werden.


Unsere Kinder- und Jugendhilfe – die nächste Generation im Blick
Während die einen Erwachsenen mit ihren Kindern ihren Traum von einer Familie leben, erleben andere schwere Zeiten und Überforderungen mit dem eigenen Nachwuchs. Ob in der unbekümmerten Kita-Zeit oder im Krisenfall: Unsere Kolleginnen und Kollegen in der Kinder- und Jugendhilfe sind für diese Familien in unserem Krisennotdienst, im Kinder- und Jugendheim, in unserem betreuten Jugendwohnen sowie in einer unserer zwei Kindertagesstätten im Einsatz. Unsere Standorte konzentrieren sich in Königs Wusterhausen und in Jüterbog. Darüber hinaus bieten wir für Pädagoginnen und Pädagogen in Kitas und in der Grundschule Weiterbildungen im Bereich MINT sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung an. Vorrangig arbeiten Erzieherinnen und Erzieher aber auch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in unseren Einrichtungen.
Neu in der Pflege?
Du willst endlich einen sinnerfüllenden Job, wo Du jeden Tag direktes Feedback bekommst, dass Deine Arbeit wichtig ist und den Unterschied macht? Wie wäre es dann mit einem Quereinstieg in den Pflegeberuf? Wir bilden Dich aus und – wenn Du magst – sogar bis zur Fach- oder Führungskraft weiter. Du wirst ebenso nach Tarif bezahlt und bekommst alle Weiterbildungen, die Du benötigst, um gut in Deinem neuen Job arbeiten zu können. Bereits viele Menschen vor Dir haben den Quereinstieg in die Pflege gewagt und es nie bereut. Wir zeigen Dir, wie der Quereinstieg in die Pflege gelingt!


Deine Bewerbungsmöglichkeiten



