Senioren
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Karriere
Retten & Schützen
Über uns

 

 

Es gibt Jobs und es gibt Jobs. Der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen ist, ob man seine Arbeit gerne macht und für sinnvoll hält. In der modernen Arbeitswelt, die oft von Hektik, schnellen Veränderungen, Über- oder Unterforderung geprägt ist, wird ein sinnstiftender Arbeitsplatz immer wichtiger und macht den entscheidenden Unterschied im Überangebot an Jobperspektiven. Einer Arbeit nachzugehen, die man selbst für sinnvoll erachtet, hat viele Vorteile.

So wichtig ist sinnvolle Arbeit

  1. Sinnvolle Arbeit erhält die Gesundheit

Sie wollten in jungen Jahren die Welt retten und nun dümpeln Sie in der Mitte Ihres Berufslebens in irgendeinem Verwaltungsposten herum? Unser Beileid. Trotz moderater Belastung eines Bürojobs ist die Branche der öffentlichen Verwaltung jedes Jahr der Rekordhalter bei den krankheitsbedingten Fehlzeiten. Wer dagegen glaubt, seine Arbeit diene einem höheren Zweck, lebt dagegen sowohl körperlich als auch psychisch deutlich gesünder. Das ergab der DGB-Index „Gute Arbeit 2024“, den die AOK anführt.

  1. Sinn macht glücklich

Sind Sie glücklich? Wenn ja, woran genau glauben Sie liegt das? Und für alle anderen Unglücklichen: Wie kann man Glück erreichen? Das wird bereits seit Jahrzehnten an den Universitäten weltweit erforscht. In verschiedenen Studien konnten mehrere Glücks-Faktoren identifiziert werden. Dazu gehören Gesundheit, persönliche Freiheit, stabile soziale Beziehungen und… natürlich, sinnstiftende Arbeit! Sie führt nach Gesundheit und sozialem Umfeld die Hitliste an und lässt die Themen wie die eigene Einstellung (Optimist/Pessimist) als auch Reichtum abgeschlagen zurück.

  1. Sinn bindet an den Arbeitgeber

Wer glaubt, seine Arbeit biete echten Mehrwert für die Gesellschaft, die Umwelt oder die Menschen, wechselt seltener seinen Arbeitgeber. Diese Treue im Kollegium hat auch positive Auswirkungen auf alle Mitarbeitenden. Zum einen bleibt ein wichtiges soziales Gefüge stabil (siehe Glücksfaktoren). Aber durch häufige Wechsel im Team werden alle anderen mehrbelastet. Bis die Stelle wieder besetzt ist, übernehmen die verbliebenen Kolleg:innen die Arbeit. Der Neuzugang muss auch erstmal eingearbeitet werden und oftmals verlässt mit einem Mitarbeiter auch wertvolles Wissen das Unternehmen, was nun wieder mühsam aufgebaut werden muss.

Diese Jobs stiften den meisten Sinn

Es ist kaum eine Überraschung: Menschen, die anderen Menschen helfen, im Umweltschutz aktiv sind oder sich beispielsweise als Richter für die Gesellschaft einsetzen, empfinden ihre eigene Arbeit am sinnvollsten. Spitzenreiter sind Ärzte sowie Menschen, die in der Pflege, Therapie oder Assistenz arbeiten. Ihnen dicht dahinter folgen alle anderen sozialen Berufe wie Pädagogen oder Sozialarbeiter. Trauriges Schlusslicht bilden Kommunikations- und Marketingprofis, die kaum Sinn in ihrer Arbeit finden (die Verfasserin dieses Artikels natürlich ausgenommen). Kein Wunder, dass über 70 Prozent der Menschen dieser Berufsgruppe regelmäßig über eine berufliche Neuorientierung nachdenken.

 

 

 

 

Wie finde ich Sinn bei meiner Arbeit?

Manchmal ist Sinn eine Frage der Perspektive. Als verzweifelter sinnsuchender Schreiberling könnten Sie für ein Unternehmen arbeiten, dessen Werte und Ziele mit Ihren persönlichen Idealen möglichst übereinstimmen. Als Pflegekraft oder Lehrer in einer individuellen Sinnkrise: Atmen Sie durch und stellen Sie sich für eine Minute mal vor, wie die Welt und das Leben vieler Menschen ohne Sie aussehen würde. Aber auch für alle Berufe dazwischen: Sinn lässt sich fast überall finden. Der Baumarktleiter hilft dabei, dass repariert statt weggeworfen und neu gekauft wird, der Regalauffüller im Supermarkt ist am gelungenen Mittagessen hunderter Haushalte beteiligt, und auch der müde Bürohengst im Kulturstaatsministerium trägt mit dazu bei, dass Geschichte nicht vergessen wird und wir Land der Dichter und Denker bleiben. Natürlich nur, wenn er aus seinem abgenutzten Krankenlager wieder aufersteht und zur Arbeit kommt.

Es steht Ihnen selbstverständlich ebenso frei, in einen Beruf abzuwandern, der Sie glücklich macht und Ihnen mehr Sinn im Leben verleiht. Apropos: Unsere offenen Stellen finden Sie hier. Garantiert sinnstiftend!