Senioren
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Karriere
Retten & Schützen
Über uns
Suchergebnis:

Nichts Passendes gefunden? Dann bewirb Dich initiativ bei uns!
Berufsbezeichnung
Standort
Arbeitsweise
Erfahrungsstufe
Tätigkeitsbereich
Finde Dein berufliches Glück

Deine Initiativ·bewerbung

Du hast nicht die richtige Stelle für Dich gefunden?
Dann schicke uns trotzdem Deine Bewerbung.
Das nennt man Initiativ·bewerbung.
Wir schauen uns Deine Unterlagen an.
Vielleicht finden wir ja eine gute Stelle für Dich.

Wir informieren Dich aber auch über neue Stellen.
Dazu schicken wir Dir 1 x im Monat eine E-Mail.
Wenn Du diese E-Mail bekommen möchtest, musst Du Dich für unseren News·letter eintragen.

    Upload Bewerbung

    Eine Erzieherin spricht zu einem Jungen mit schwarzer Hautfarbe, während sie einem Kind mit Down-Syndrom beim Essen Gesellschaft leistet.
    Keine Jobs mehr verpassen

    Jetzt unsere monatlichen ASB-News bekommen

     
     
    So funktioniert's

    Unser Bewerbungsprozess

    01
    Bewerbung

    Du schickst uns Deine Bewerbung für Deine Wunschstelle zu. Bitte denk daran, dass wir einen kurzen Lebenslauf und Deine Kontaktdaten brauchen. Über ein Anschreiben und ein Foto freuen wir uns, aber es geht auch ohne. Wie Du uns Deine Bewerbung schicken kannst, erfährst Du weiter unten.

    02
    Prüfung der Unterlagen

    Sobald Deine Unterlagen bei uns angekommen sind, werden sie noch am selben Tag bearbeitet und Du bekommst eine Eingangsbestätigung. Je nachdem, für welche Stelle Du Dich beworben hast, schauen sich mehrere Mitarbeiter dein Profil an. Das kann manchmal etwas dauern, bis sich alle einig geworden sind.

    03
    Gespräch (telefonisch / vor Ort)

    Wenn alles passt, wollen wir Dich natürlich gerne näher kennenlernen. Dazu führen wir ein kurzes Telefonat oder laden Dich direkt zu uns ein. Im gemeinsamen Gespräch wollen wir dann herausfinden, ob wir gut zusammenpassen, das richtige Team für Dich haben und welches Arbeitszeitmodell für Dich gut passt.

    04
    Zweitgespräch

    In manchen Fällen laden wir Dich nochmal zu einem zweiten Gespräch ein. Vielleicht warst Du beim ersten Gespräch besonders nervös oder erwägst, extra für uns umzuziehen? Vielleicht übernimmst Du aber auch künftig viel Verantwortung oder hast Dich auf eine besondere Schlüsselfunktion beworben? Ein Zweitgespräch schafft oftmals mehr Klarheit darüber, ob wir eine gemeinsame Zukunft haben.

    05
    Entscheidung

    Idealerweise sind Du und wir uns einig: Es ist ein Match. Dann benötigen wir noch eventuell fehlende Zeugnisse und schicken Dir den Arbeitsvertrag zu. Sobald der unterschriebene Arbeitsvertrag vorliegt, bekommst Du erste wichtige Unterlagen und Informationen zu Deinem perfekten Einstieg in Deinen neuen Job. Herzlichen Glückwunsch!

    Deine Bewerbungsmöglichkeiten

    Ein gelber Kreis mit einem E-Mail-Symbol darauf.
    Per E-Mail: jobs@asb-mb.de
    Ein gelber Kreis mit einem Telefon-Symbol darauf.
    Per Telefon: 03375 / 25 78-79 oder per WhatsApp: 01512 / 76 51 927
    Ein gelber Kreis mit einem Computer-Symbol darauf.
    Über unsere Website
    Ein gelber Kreis mit einem Brief-Symbol darauf.
    Per Post: ASB Mittel-Brandenburg, Erich-Weinert-Straße 45, 15711 Königs Wusterhausen
    Hast Du noch Fragen?

    FAQ

    Brauche ich ein Bewerbungsfoto?

    Nein, nicht unbedingt. Um eine Bewerbung bei uns abzugeben, ist kein Bewerbungsfoto vonnöten. Gerne freuen uns aber natürlich, wenn Deine Bewerbungsunterlagen mit Foto vollständig sind.

    Muss ich bereits alle Zeugnisse einschicken?

    Jain. Wir freuen uns, wenn wir gleich mit Deiner Bewerbung Arbeitsbeurteilungen und Abschlusszeugnisse bekommen. Spätestens bei Deiner Einstellung benötigen wir sie in jedem Fall. Für den Anfang reicht uns aber notfalls erstmal ein tabellarischer Lebenslauf.

    Welche persönlichen Angaben muss ich zwingend machen?

    Wir benötigen von Dir unbedingt Deinen vollständigen Namen, Deine Anschrift und Deine E-Mail-Adresse sowie Deine Telefonnummer. Ob Du verheiratet, single, geschieden oder gar verwitwe(r)t bist, wieviele Kinder Du hast, welcher Religion Du angehörst: Das sind alles persönliche Angaben, die Du bei Deiner Bewerbung nicht angeben musst.

    Habe ich auch als Quereinsteiger Chancen?

    Absolut. Wir sind Profis im Einarbeiten und Ausbilden von Quereinsteigern. Insbesondere im Bereich der Seniorenhilfe arbeiten sehr viele Quereinsteiger. Je nach Wunsch und Bedarf werden sie bis hin zur Einrichtungsleitung weitergebildet.

    Wie lange dauert es, bis ich eine Zu- oder Absage bekomme?

    Wir wissen, dass viele Bewerber und Bewerberinnen möglichst schnell wissen wollen, ob sie in die engere Auswahl kommen und es mit dem neuen Job klappt. Wir optimieren unseren Bewerbungsprozess immer weiter, um die Wartezeiten zu verkürzen. Nichtsdestotrotz kann es aufgrund von Krankheit, Urlaub oder nachzufordernden Unterlagen machmal etwas länger dauern, bis wir Dir eine Entscheidung mitteilen können. Wir hoffen auf Dein Verständnis.

    Dauert es Dir trotz aller Geduld deutlich zu lange? Dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail. Vielleicht ist Deine Bewerbung ja nicht angekommen oder unsere Nachricht hat Dich nicht erreicht, weil es bei der E-Mail-Adresse zu einem Buchstabendreher gekommen ist?

    Gibt es einen Bewerberpool?

    Nein, wir arbeiten ohne einen Bewerberpool. Das heißt, wenn eine Bewerberin oder ein Bewerber für eine bestimmte Stelle keine Zusage bekommen hat, werden wir ihre/seine Unterlagen anonymisieren und nach einer gewissen Zeit gänzlich löschen. Das heißt, dass wenn wir wenige Woche später eine Stelle haben, auf die Deine Bewerbung deutlich besser passen würde, haben wir keine Möglichkeit mehr, Dich zu kontaktieren. Daher schau immer mal wieder nach, ob sich nicht für Dich eine bessere Stelle ergeben hat oder Du abonnierst unseren Newsletter und wir schicken Dir regelmäßig alle neuen Stellenausschreibungen zu.

    So sind wir