Senioren
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Karriere
Retten & Schützen
Über uns
Schnell und unkompliziert

Wir helfen Ihnen

Manchmal ändert sich die Pflege·situation.
Zum Beispiel:

  • Wenn die Betreuungs·person krank wird.
  • Oder wenn die Betreuungs·person in den Urlaub fährt.
  • Oder wenn in der Wohnung umgebaut werden muss.

Dann kümmern wir uns.
Wir übernehmen dann die Pflege·aufgaben.
Das nennt man Kurz·zeit·pflege oder Verhinderungs·pflege.

Eine Pflegekraft und eine Seniorin stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera
Auf einen Blick

Ihre Optionen

Gebäudeansicht auf die Seniorenwohnanlage in Ludwigsfelde.
Pflege·heim

In unserer Senioren·wohn·anlage Ludwigsfelde haben wir vier Zimmer.
Diese Zimmer heißen Kurz·zeit·pflege·plätze.
Diese Zimmer sind nur für Menschen, die nur eine kurze Zeit ins Pflege·heim ziehen müssen.

Senioren sitzen an einer Kaffeetafel und scherzen mit dem Pflegepersonal.
Tages·pflege

Die Tages·pflege hilft, wenn nur am Tage gepflegt werden muss.
Der Senior wird frühs von Zuhause abgeholt.
Er bleibt den ganzen Tag in unserer Tages·pflege.
Am Nachmittag wird der Senior wieder nach Hause gefahren.

Ein junger Pflege misst den Blutzucker einer Seniorin in ihrer Wohnung.
ambulante Pflege

Wenn der Senior zu Hause gepflegt werden soll, kommen wir auch nach Hause.
Wir pflegen den Senior zu Hause.
Wir kommen öfter am Tag vorbei.
Doch der Senior ist die meiste Zeit des Tages alleine.
Das heißt:
Er braucht nur ab und zu Hilfe.

Haben Sie noch Fragen?

FAQ

Wie unterscheiden sich Kurz·zeit·pflege und Verhinderungs·pflege?

Nicht jeder bekommt Kurz·zeit·pflege.
Nicht jeder bekommt Verhinderungs·pflege.
Manche Menschen bekommen Kurz·zeit·pflege aber keine Verhinderungs·pflege.
Aber jeder, der Verhinderungs·pflege bekommt, kann auch Kurz·zeit·pflege bekommen.
Entscheidend ist, wie lange ein Senior einen Pflege·grad hat.
Ein Pflege·grad sagt, dass ein Mensch gepflegt werden muss.
Kurz·zeit·pflege und Verhinderungs·pflege unterscheiden sich auch im Geld.

Was ist Verhinderungs·pflege?

Die meisten Senioren bekommen Hilfe von der Familie.
Die Verhinderungs·pflege hilft, wenn die Familie mal nicht helfen kann.
Zum Beispiel:

  • weil die Familie im Urlaub ist
  • weil die Familie krank geworden ist
  • weil die Familie wichtige Termine hat.

Wichtig ist:
Der Senior braucht einen Pflege·grad 2 oder höher.
Ein Pflege·grad sagt:
Dieser Senior braucht Hilfe und Pflege.
Wichtig ist auch:
Die Familie hilft dem Senior bereits seit 6 Monaten.

Dann kann man Verhinderungs·pflege bekommen.
Verhinderungs·pflege heißt:
Pflege·profis ersetzen für eine gewisse Zeit die Hilfe der Familie.
Die Zeit darf maximal 42 Tage lang dauern.

In dieser Zeit kann dem Senior geholfen werden:

  • mit häuslicher Pflege
    Das heißt:
    Es kommt ein Pflege·profi nach Hause und hilft dem Senior.
  • mit der Tagespflege
    Das heißt:
    Der Senior wird tagsüber zu uns gebracht und gepflegt.
    Abends fahren wir den Senior wieder nach Hause.
  • im Pflege·heim
    Das heißt:
    Der Senior zieht für ein paar Tage ins Pflege·heim.
    Er wohnt dort so lange, bis ihm die Familie wieder helfen kann.
Was ist Kurz·zeit·pflege?

Die Kurz·zeit·pflege ist nur für kurze Zeit.
Zum Beispiel:

  • wenn Sie aus dem Krankenhaus kommen
  • wenn Sie eine Operation hatten
  • wenn Sie eine schwere Krankheit haben
  • wenn Ihre Wohnung umgebaut wird

Wichtig ist:
Sie brauchen den Pflege·grad 2 oder höher.
Der Pflege·grad sagt:
Dieser Mensch braucht Hilfe und Pflege.

Diese Kurz·zeit·pflege dauert maximal 56 Tage.
Bei der Kurz·zeit·pflege ziehen Sie in ein Pflege·heim.

Wo bekomme ich Hilfe?

Sie brauchen Kurz·zeit·pflege oder Verhinderungs·pflege.
Dann helfen Ihnen:

  • unser ambulanter Pflege·dienst.
    Er hilft Ihnen Zuhause.
    Er kommt zu Ihnen und hilft Ihnen:
    beim Waschen
    beim Anziehen
    beim Essen
    bei den Medikamenten
  • unsere Tages·pflege.
    Dort werden Sie frühs hingefahren.
    Dann werden Sie dort gepflegt.
    Abends werden Sie wieder nach Hause gefahren.
  • unser Pflege·heim.
    Dort wohnen Sie für mehrere Tage.
Aus der Seniorenhilfe

Aktuelles

It seems we can’t find what you’re looking for.

So sind wir