Senioren
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Karriere
Retten & Schützen
Über uns
Die Welt entdecken

Schlaue Kinder

Wir schulen Erzieher und zeigen ihnen:

  • So macht Kindern Mathe Spaß.
  • So macht Kindern Technik Spaß.
  • So macht Kindern Biologie Spaß.
  • So macht Kindern Chemie Spaß.
  • So macht Kindern Umwelt·schutz Spaß.

Wir schulen auch Teams.
Wir bieten immer neue Themen an.
Wenn man nichts verpassen will, meldet man sich für den News·letter an.
Ein News·letter ist eine E-Mail mit Neuigkeiten.
Den verschicken wir 1x im Monat.
In dem News·letter steht:

  • Wir haben neue Schulungen.
  • Es gibt neue Experimente für Kinder.
  • So lernen Kinder am besten.
Einige Kinder stehen an einem Tisch und schauen sich mit einer Frau verschiedene Blumen, Blätter und Moos an.
Ein paar Kinder sitzen auf dem Boden im Kreis und malen auf einem großen Blatt Papier.
Ein Mädchen entnimmt mithilfe einer Pinzette Wasser aus einem Reagenzglas. Ein Junge auf der linken Seite schaut ihr zu.
Programm 2025

Termin-Fortbildungen

Vier Kinder stehen auf einem Spielplatz. Jedes der Kinder hält einen großen, bunten Würfel über sein Kopf.
Konsum umdenken

Was ist Glück?
Kann man Glück kaufen?
Wir lernen:
So werden Kinder glücklich.

Forschen mit Luft

Wir forschen mit Luft.
Luft kann man nicht sehen.
Lust kann man aber spüren, hören und einfangen.
Mit Luft kann man auch musizieren.

Ein Mädchen steht mit dem Rücken zu einem Jungen. Der Junge hält eine aus einer Poolnudel nachgeahmten Wirbelsäule fest. Eine Frau hilft ihm dabei und zeigt auf die nachgeahmte Wirbelsäule.
Forschen rund um den Körper

Wie denken Kinder über ihren Körper?
Wie können Kinder den Körper entdecken?
Das lernen Erzieher in dieser Schulung.

MINT ist überall

Überall kann man etwas Neues lernen.
Überall kann man etwas Neues entdecken.
Wir zeigen, wie das geht.

Eine Frau hält ein Instrument mit Gummibändern an ihr Ohr und zupft daran.
Klänge und Geräusche

Überall sind Geräusche:

  • der Wecker klingelt
  • der Hund bellt
  • die Musik im Radio

Wir hören mal genauer hin.

Zwei Kinder und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen sich Lego-Türme an, die vor ihnen stehen. Das Mädchen auf der rechten Seite zeigt auf einen der Türme.
Mathe in Raum und Form

Mathe ist toll.
Und Mathe ist überall.
Wir zeigen wo Mathe ist.
Und wir zeigen, dass Mathe Spaß macht.

Vier Kinder halten eine Recycling-Box in der Hand und legen Plastikflaschen hinein.
Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung (Aufbau·kurs)

Unsere Umwelt muss geschützt werden.
Wir zeigen:
So können Sie mit den Kindern die Umwelt schützen.

Ein Kind hält einen Magneten in der Hand, an dem eine Metallkugel hängt. Das Kind lacht und hält seine Hand darunter.
Magnete - unsichtbare Kräfte

Mit Magneten kann man zaubern.
Und man kann viele tolle Experimente machen.
Wir zeigen wie.

Ein paar Kinder sitzen rundherum an einem Tisch. In der Mitte des Tisches steht ein Teller, darauf Steine und Äste und ein gelber Behälter, aus dem Schaum austritt.
Forschen mit Sprudel·gas

Chemie kann viel Spaß machen.
Und Chemie muss auch nicht gefährlich sein.
Wir zeigen tolle Experimente mit Chemie.

Ein Mädchen sitzt im Hintergrund und schaut sich aus buntem Papier gefertigte Häuser an. Die Häuser stehen im Vordergrund und bilden eine kleine Winterlandschaft. Die Häuser sind mit Zahlen beschriftet.
Advents·kalender für Forscher

Wir basteln mit Ihnen:
Einen Advents·kalender.
Hinter jeder Tür steckt ein spannendes Experiment für Kinder.

Kinder in Bewegung

Kinder rennen viel.
Und Kinder toben viel.
Wir entdecken:
Wie und warum sich Kinder so viel bewegen.

Unsere Schulungen sind für Erzieher und Lehrer.
Die Schulung ist in einem schönen Raum.
Dort gibt es Getränke und Essen.

Für eine Schulung muss man sich anmelden.
Und man muss sich rechtzeitig anmelden.

Schulung vor Ort

Unsere Themen·welt

Wir bieten Ihnen an:

  • Wir kommen in Ihre Kita oder Schule.
  • Wir schulen alle Erzieher und Lehrer.
  • Sie dürfen das Thema aussuchen.
  • Sie dürfen den Termin aussuchen.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Sie sehen hier, welche Themen wir anbieten.

Einige Kinder sitzen an einem Tisch und spielen mit kleinen Perlen, die in der Mitte des Tisches liegen.

Zahlen, Zählen, Rechnen

Zwei Kinder und eine Frau sitzen an einem Tisch und schauen sich Lego-Türme an, die vor ihnen stehen. Das Mädchen auf der rechten Seite zeigt auf einen der Türme.

Mathe in Raum und Form

Ein Mädchen sitzt vor einem Blatt Papier, auf dem viele Nullen und Einsen stehen. Sie legt kleine blaue Würfel auf die Einsen, die Würfel ergeben dadurch eine Form.

Informatik mit und ohne Computer

Eine Frau hält ein Instrument mit Gummibändern an ihr Ohr und zupft daran.

Klänge und Geräusche

Ein Mädchen steht mit dem Rücken zu einem Jungen. Der Junge hält eine aus einer Poolnudel nachgeahmten Wirbelsäule fest. Eine Frau hilft ihm dabei und zeigt auf die nachgeahmte Wirbelsäule.

Forschen rund um den Körper

Drei Kinder halten sich jeweils eine gefärbte Plastikscheibe vor ihr Gesicht. Zwei von ihnen lachen.

Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken

Ein Mädchen pustet Seifenblasen.

Forschen mit Luft

Ein Kind hält einen Magneten in der Hand, an dem eine Metallkugel hängt. Das Kind lacht und hält seine Hand darunter.

Magnete – unsichtbare Kräfte entdecken

Ein Junge und ein Mädchen sitzen mit einem Mann an einem Tisch. Das Mädchen auf der linken Seite hält Brausetabletten in ihrer Hand. Der Mann in der Mitte und der Junge auf der linken Seite schauen ihr zu.

Chemie macht Spaß

Ein Kind bringt mit Batterien kleine Lampen zum leuchten.

Forschen zu Strom und Energie

Ein Kind pustet mit einem Strohhalm in eine mit Seifenwasser gefüllte Schale und erzeugt somit Blasen.

Forschen mit Wasser

Zwei Jungen sitzen an einem Tisch und schauen sich zwei mit buntem Wasser gefüllte Gläser an. Im Hintergrund sieht man ein Mädchen und weitere Kinder.

Forschen zu Wasser in Natur und Technik

Viele Kinder sitzen in einem großen Schaukelring und werden von einer jungen Erzieherin angestoßen.

Technik – Kräfte und Wirkungen

Drei Kinder schauen auf einen kleinen Globus. Zwei von ihnen zeigen etwas darauf. Dahinter sitzt ein Mann und schaut zu.

Technik – von hier nach da

Ein paar Kinder sitzen auf dem Boden im Kreis und malen auf einem großen Blatt Papier.

Forschen kann man überall

Einige Kinder stehen an einem Tisch und schauen sich mit einer Frau verschiedene Blumen, Blätter und Moos an.

Stadt, Land, Wald – Lebens·räume erforschen

Ein kleines Mädchen strahlt in die Kamera.

Warum wird das Wetter immer heißer?
Was können wir dagegen tun?

Eine Frau steht lächelnd vor einer Gruppe Menschen. Neben ihr stehen zwei Tafelschreibblöcke mit etwas geschriebenen. Die Gruppe schaut ihr zu.

Wir müssen die Umwelt schützen:
Was müssen wir dazu wissen?

Vier Kinder halten eine Recycling-Box in der Hand und legen Plastikflaschen hinein.

So schützen Kinder die Umwelt.

Vier Kinder stehen auf einem Spielplatz. Jedes der Kinder hält einen großen, bunten Würfel über sein Kopf.

Kann man das Glück kaufen?

Nichts mehr verpassen

Kinder forschen-News·letter

Wenn man nichts verpassen will, meldet man sich für den News·letter an.
Ein News·letter ist eine E-Mail mit Neuigkeiten.
Den verschicken wir 1x im Monat.
In dem News·letter steht:

  • Wir haben neue Schulungen.
  • Es gibt neue Experimente für Kinder.
  • So lernen Kinder am besten.

Melden Sie sich jetzt an.

 
Ein kleines Mädchen strahlt in die Kamera.

Ihre Ansprech·partnerin in Sachen: Kinder forschen

Eine Frau lächelt in die Kamera.

Christina Goldhahn
Erich-Weinert-Straße 45
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 / 25 78 – 11
Fax: 03375 / 25 78 – 12

E-Mail: info@kinder-forschen-lds.de

Ermöglicht durch

Das Logo des Landkreis Dahme-Spreewald.
Das Logo der Stiftung "Kinder forschen". Ein Comic-Mädchen hält eine Lupe in der Hand, ein Comic-Junge hält schräg darunter ein Blatt in der Hand. Darunter der Text "Stiftung Kinder forschen - Netzwerkpartner".