Senioren
Kinder und Jugendliche
Menschen mit Behinderung
Karriere
Retten & Schützen
Über uns
Wir über uns

Der ASB als Arbeit·geber

Wir sind der ASB.
Wir kümmern uns um die Menschen in der Region.
Wir wollen diesen Menschen helfen.
Wir helfen auch unseren Mitarbeitern.
Damit die Mitarbeiter gut arbeiten können und anderen Menschen helfen können.

Der Fahrer geleitet zwei Seniorinnen zur Tagespflege. Beide damen haben sich in seinen Armen eingehakt.
Eine große Gruppe an ASB-Sanitätern und Ehrenamtlichen sind zun einer Übung versammelt. Zwei Frauen in Warnjacken unterhalten sich freudig.
Viele Kinder sitzen in einem großen Schaukelring und werden von einer jungen Erzieherin angestoßen.
Schnell Deinen Traumjob finden

Unser Jobfinder

Suchergebnis:

Leider nicht das Passende für Dich dabei? Dann bewirb Dich gerne initiativ bei uns!
Berufsbezeichnung
Standort
Arbeitsweise
Erfahrungsstufe
Tätigkeitsbereich
Nicht den passenden Job gefunden?

Initiativ·bewerbung

Du bist Dir nicht sicher:

  • Passt der Job zu mir?
  • Hat der ASB überhaupt Arbeit für mich?

Dann kannst Du uns trotzdem Deine Bewerbung schicken.
Das nennt man Initiativ·bewerbung.
Wir schauen dann:
Welcher Job könnte gut zu Dir passen.

    Upload Bewerbung

    Ein junger Pfleger begleitet einen älteren Mann, der sich an seinem Rollator stützt, zu bei einem Spaziergang.
    Mehr als nur ein Job

    Deine Benefits

    Ein gelber Kreis mit einer Uhr und einem Geldschein darauf.
    Bezahlung nach Tarif
    Ein gelber Kreis mit einer Palme und einem Kalender-Symbol darauf.
    30 Tage Urlaub
    Ein gelber Kreis mit einer Uhr und einem Kalender-Symbol darauf.
    flexible Arbeitszeitmodelle
    Ein gelber Kreis mit einem Herz und einem Helfer-Kreuz darauf.
    betriebliches Gesundheitsmanagement
    Ein gelber Kreis mit einem 39-Stunden-Symbol darauf.
    39-Stunden-Woche
    Ein gelber Kreis mit einem Geld-Symbol und Pfeilen nach oben darauf.
    garantierte Gehaltssteigerung
    Ein gelber Kreis mit Weihnachts- und Silvester-Symbolen darauf.
    24. & 31. Dezember bezahlt frei
    Ein gelber Kreis mit Geld-Symbolen darauf.
    Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Shops und Marken
    Ein gelber Kreis mit vier Männchen darauf.
    regelmäßige Teamevents
    Ein gelber Kreis mit einem Mann auf einem Stuhl, der ein Dollar-Zeichen in der Hand hält darauf.
    Altersvorsorge samt Zuschuss
    Ein gelber Kreis mit einem Buch und einem Studenten-Hut darauf.
    betriebliche Weiterbildungen
    Ein gelber Kreis mit einem Teller und Besteck darauf.
    günstiges Mittagessen
    Ein gelber Kreis mit fünf Männchen und einer Sonne darauf.
    offene Teamkultur
    Ein gelber Kreis mit einer Glühbirne darauf.
    Ausbau nachhaltiger Technologien
    Ein gelber Kreis mit einem Tannenbaum und Geld-Symbolen darauf.
    Jahressonderzahlung

    Über unsere Arbeits·bereiche

    Eine Pflegekraft begleitet eine Seniorin durch ein Pflegeheim.

    Wir helfen alten Menschen

    Alte Menschen brauchen oft mehr Hilfe im Alltag.
    Manche brauchen nur etwas Hilfe, andere brauchen ganz viel Hilfe.
    Wir helfen alten Menschen.
    Wir helfen ihnen genau so, wie sie es brauchen.

    Wir haben 5 Pflege·heime.
    Dort wohnen alte Menschen, die ganz viel Hilfe brauchen.
    In 2 Pflege·heimen wohnen nur Menschen mit Demenz.
    Demenz ist ein Krankheit.
    Menschen mit Demenz vergessen sehr viel.
    Sie vergessen zum Beispiel:

    • Namen der Familie
    • Wo sie wohnen

    Sie brauchen die meiste Hilfe.
    Deswegen wohnen sie in besonderen Pflege·heimen.
    Wir haben 2 besondere Pflege·heime für Menschen mit Demenz.

    Wir haben 4 ambulante Pflege·stationen.
    Das heißt:
    Die Pfleger kommen zu den alten Menschen nach Hause und helfen ihnen dort.

    Wir haben auch 5 Tages·pflegen.
    Das heißt:
    Alte Menschen werden bei uns am Tag gepflegt.
    Abends gehen sie wieder nach Hause.

    Wir beraten Menschen mit Demenz und ihre Familien

    Wir bieten Wohnungen für ältere Menschen an.
    Die Wohnungen haben keine Treppen oder Stufen.
    Sie sind auch für Menschen im Roll·stuhl groß genug.

    Bei uns arbeiten viele Menschen mit unterschiedlichen Berufen.
    Zum Beispiel:

    • Betreuungs·assistenten
    • Heil·erziehungs·pfleger
    • Pflege·helfer
    • Pflege·fach·kräfte
    • Praxis·anleiter
    • Pflege·dienst·leiter
    • Einrichtungs·leiter
    • Qualitäts·manager
    Ein Heilerziehungspfleger und ein junger Mann sitzen im Park auf einer Wiese. Im Hintegrund steht ein Rollstuhl.

    Wir helfen Menschen mit Behinderungen

    Es gibt viele Menschen mit einer Behinderung:
    Jeder 10. Mensch in Deutschland hat eine Behinderung.
    Menschen mit Behinderung sollen wie alle Menschen leben können.
    Dabei helfen wir ihnen.

    Wir haben 2 Wohn·heime für diese Menschen.
    Darin wohnen Menschen mit geistiger Behinderung und seelisch Kranke.

    Wir haben einen besonderen Förder·bereich.
    Dort können Menschen mit ganz schweren Behinderungen lernen.

    Wir haben auch einen Berufs·bildungs·bereich.
    Dort lernen Menschen mit Behinderung einen Beruf.

    Und wir haben eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
    In dieser Werkstatt finden Menschen mit Behinderung eine Arbeit.

    Es arbeiten aber noch mehr Menschen hier.
    Zum Beispiel:

    • Sozial·arbeiter
    • Heil·erziehungs·pfleger
    • Therapeuthen
    • Hand·werker
    • Kauf·leute
    Eine Erzieherin spricht zu einem Jungen mit schwarzer Hautfarbe, während sie einem Kind mit Down-Syndrom beim Essen Gesellschaft leistet.

    Wir helfen Kindern und Jugendlichen

    Manche Menschen haben Kinder.
    Das ist schön für die Menschen.
    Aber manche Menschen haben Probleme mit ihren Kindern.
    Oder sie können nicht gut für die Kinder sorgen.
    Jede Familie braucht mal Hilfe.

    Wir helfen diesen Familien.
    Wir haben ein Kinder·heim.
    Dort wohnen Kinder, die nicht mehr nach Hause können.
    Wir haben auch eine Schutz·stelle.
    Dort schützen wir Kinder, wenn sie in Gefahr sind.

    Wir haben aber auch 2 Kinder·tages·stätten.
    Dort spielen und lernen die Kinder tagsüber.
    Abends sind die Kinder wieder bei ihren Eltern.

    Wir schulen auch Erzieher.
    Die Erzieher lernen:
    So entdecken die Kinder spielend die Welt.

    Bei uns arbeiten Erzieher und Sozial·arbeiter.

    Quer·einsteiger - kein Problem!

    Neu in der Pflege?

    Du willst in der Pflege arbeiten?
    Aber Du hast keinen Pflege·beruf gelernt?
    Kein Problem.
    Wir bringen Dir alles bei.
    Das nennt man Quer·einstieg.
    Viele Menschen haben das schon gemacht.
    Wir sind froh darüber.
    Wir zeigen Dir, wie es geht.

    Eine Pflegekraft und eine Seniorin stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera

    Deine Bewerbungsmöglichkeiten

    Ein gelber Kreis mit einem E-Mail-Symbol darauf.
    Per E-Mail: jobs@asb-mb.de
    Ein gelber Kreis mit einem Telefon-Symbol darauf.
    Per Telefon: 03375 / 25 78-79 oder per WhatsApp: 01512 / 76 51 927
    Ein gelber Kreis mit einem Computer-Symbol darauf.
    Über unsere Website
    Ein gelber Kreis mit einem Brief-Symbol darauf.
    Per Post: ASB Mittel-Brandenburg, Erich-Weinert-Straße 45, 15711 Königs Wusterhausen
    Aus dem ASB-Versum

    Aktuelles

    It seems we can’t find what you’re looking for.

    So sind wir