Dein Ehrenamt
Du willst ein Ehren·amt machen?
Das heißt:
Du willst anderen Menschen helfen.
Das möchtest Du in Deiner Frei·zeit tun.
Aber Du weißt noch nicht genau:
Was willst Du machen?
Wir haben viele Angebote für Dich.
Du kannst Dir das richtige Angebot aussuchen.
Du entscheidest:
- Das macht mir Spaß.
- Dafür habe ich die Zeit.
- Diesen Menschen möchte ich helfen.
Gemeinsam mit Dir finden wir das richtige Ehren·amt für Dich.






Deine Auswahl

Ältere Menschen freuen sich, wenn jemand Zeit mit ihnen verbringt.
Das kann sein:
- Musik spielen
- gemeinsam basteln
- gemeinsam tanzen oder Sport machen
- eine Geschichte vorgelesen bekommen
- mit ihnen über das Leben reden
- mit ihnen singen
Machst Du das auch gerne?
Warum machst Du es nicht gemeinsam mit den alten Menschen?
Ruf uns an und schreib uns eine Nachricht.

Du bist gerne im Wasser?
Du kannst gut schwimmen?
Und Du möchtest gerne anderen Menschen helfen?
Dann komm doch zu uns in die Wasser·rettung.
In der Wasser·rettung hilfst Du anderen Menschen auf dem Wasser.
Diese Menschen können nicht so gut schwimmen oder hatten einen Unfall im Wasser.
Du hilfst ihnen oder passt auf sie auf.

Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Sachen in der Freizeit machen können wie andere Menschen.
Zum Beispiel:
- Sport
- Sprach·kurse
- Malen
- Tisch·tennis
- Basteln
- Tanzen
Du willst das auch?
Und Du hast ein tolles Hobby?
Hobby ist das, was ein Mensch gerne in seiner Freizeit tut.
Und Du möchtest Dein Hobby gemeinsam mit Menschen mit Behinderung machen?
Dann bist Du bei uns genau richtig.

Immer mehr Menschen bekommen Demenz.
Demenz ist eine Krankheit.
Die Krankheit kann nicht geheilt werden.
Menschen mit Demenz vergessen sehr viel.
Sie vergessen Namen oder wo sie wohnen.
Menschen mit Demenz brauchen sehr viel Hilfe.
Das ist für die Familie sehr anstrengend.
Möchtest Du diesen Familien helfen?
Möchtest Du den Menschen mit Demenz helfen?
Das ist super.
Wir bringen Dir alles bei, was Du wissen musst über die Demenz.
Und Du lernst, wie Du diesen Menschen helfen kannst.

Du kannst in schwierigen Situationen ruhig bleiben?
Du willst in schwierigen Situationen gerne helfen?
Du willst auf schlimme Situationen gut vorbereitet sein?
Dann ist vielleicht der Katastrophen·schutz etwas für Dich.
Hier lernst Du:
- So verhält man sich bei einer Katastrophe.
- So hilft man anderen Menschen in einer Katastrophe.
- So ist man auf eine Katastrophe gut vorbereitet.
Katastrophen können sein:
- Unfälle mit vielen verletzten Menschen
- große Stromausfälle
- große Feuer
- Überschwemmungen
- Absturz eines Flugzeugs

Du willst ein Ehren·amt machen?
Und Du willst das Ehren·amt gemeinsam mit Deinem Hund machen?
Oder mit Deinen Ponys?
Oder mit Deinen Hühnern?
Oder mit einem anderen Tier von Dir?
Das alles ist möglich.
Gemeinsam mit Deinem Tier kannst Du besuchen:
- unsere Kinder und Jugendlichen
- unsere älteren Menschen
- unsere Menschen mit Behinderung
Die Tiere müssen aber trainiert sein.
Sie dürfen keinem Menschen schaden oder beißen.
Die Tiere müssen den Umgang mit Menschen kennen.
Alle unsere Einrichtungen freuen sich auf Tiere.
Ruf uns einfach an oder schreib uns einen Brief.