Pflegeausbildung
Bei uns werden Pflegehelfer und Pflegefachkräfte in einem tollen und abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm bestmöglich für ihren Job in der Pflege ausgebildet. Am Ende ihrer 1- oder 3-jährigen Ausbildung werden unsere Nachwuchskräfte übernommen. Der Jahrgangsbeste bekommt sogar für ein Jahr das Azubi-Auto zur privaten Nutzung. Während der Ausbildung profitieren die Azubis von einer optimalen Unterstützung durch unsere Praxisanleiter und das Betreuungsteam für Azubis. Das Gehalt liegt je nach Lehrjahr zwischen 1.360 – 1.500 € brutto für die Pflegefachkraftausbildung. Im Anschluss stehen alle Karrieremöglichkeiten offen bis hin zur Einrichtungsleitung oder zum Qualitätsmanager. Der Pflegeberuf bietet viel Abwechslung und ist ideal für soziale Menschen, die sowohl Kopf, Hand und Herz in ihrem Beruf einbringen möchten. Er ist international anerkannt, immer gefragt und bietet viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren und Karriere zu machen.


Deine Benefits















Bewirb Dich jetzt!
Starte jetzt Deine berufliche Zukunft bei Deinem sozialen Arbeitgeber in Deiner Region!


Unsere Ausbildungsstandorte
Deine Bewerbungsmöglichkeiten




So kommst Du mit uns in Kontakt

Anja Schneider
Tel.: 03375 / 25 78 -95
E-Mail: ausbildung@asb-mb.de

Franziska Salzmann
Tel.: 03375 / 25 78 -0
E-Mail: ausbildung@asb-mb.de
Unser Bewerbungsprozess
So sind wir
FAQ
Wie lange dauert die Ausbildung?
Das kommt auf die Ausbildung an. Die Ausbildung zur Pflegefachkaft oder zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement dauert 3 Jahre. Wenn Du mit der Ausbildung zum Pflegehelfer/zur Pflegehelferin startest, dauert es nur 1 Jahr, bis Du fertig bist.
Gibt es eine Übernahmegarantie?
Ja. In der Regel übernehmen wir unsere Auszubildenden.
Welchen Schulabschluss benötige ich?
Für die Ausbildung zur Pflegefachkraft oder für das Büromanagement benötigst Du mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife, d.h. Du hast die 10. Klasse Prüfungen erfolgreich bestanden. Wenn Du diese Prüfungen nicht gemacht hast und einen einfachen Hauptschulabschluss hast, kannst du mit der 1-jährigen Ausbildung zum Pfleghelfer bei uns diese fehlende Qualifikation nachholen und dann die Fachkraftausbildung anschließen. Hast Du stattdessen einen Realschulabschluss erworben oder Dein Abitur gemacht, stehen Dir alle Ausbildungsmöglichkeiten offen.
Muss ich mich selbst um eine Ausbildungsschule kümmern?
Nein. Wir kooperieren mit festen Ausbildungsschulen. Wenn Du also bei uns den Ausbildungsvertrag unterschreibst, melden wir Dich an der entsprechenden Ausbildungsschule an. Auch um die Pflichteinsätze in anderen Betrieben bei der Pflegeausbildung musst Du Dich nicht kümmern, sondern profitierst von unseren vielen Kooperationspartnern.